Unser pädagogisches Konzept – Ihr Kind im Mittelpunkt

Kita Tandem in Berlin Pankow - pädagogisches Konzept

 

Willkommen in der Kita Tandem in Berlin-Pankow! Bei uns steht jedes Kind mit seinen individuellen Stärken und Fähigkeiten im Mittelpunkt. Wir bieten eine liebevolle, durchgängige Betreuung vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt und legen Wert auf eine familiäre, herzliche Atmosphäre.

Altersgerechte Betreuung in kleinen Gruppen

In der Kita Tandem garantieren wir eine behutsame und altersgerechte Förderung:

  • Nestbereich (U3-Betreuung): Die behutsame Eingewöhnung nach dem Berliner Modell schafft die Basis für Vertrauen. Unsere Kleinsten erhalten im Nestbereich eine besonders individuelle Betreuung durch vertraute Bezugspersonen in einer ruhigen Umgebung.
  • Elementarbereich (Ü3): Der gruppenweise Übergang wird von den vertrauten Erzieherinnen und Erziehern begleitet, um Sicherheit und Kontinuität zu gewährleisten. Kleine Gruppen und ein wertschätzendes Miteinander fördern die soziale und emotionale Entwicklung.

Entdecken, Forschen und Natur erleben in Pankow

Wir verstehen Bildung als spielerisches Forschen, Entdecken und Ausprobieren. Unsere pädagogische Arbeit ist darauf ausgerichtet, die natürliche Neugier der Kinder zu fördern:

  • Natur hautnah erleben: Als naturnahe Kita in Pankow sind wir bei Wind und Wetter draußen! Regelmäßige Ausflüge in die umliegenden Parks und Wälder ermöglichen es den Kindern, Naturkreisläufe zu verstehen und ein Gespür für die Umwelt zu entwickeln.
  • Erkundung des Sozialraums: Durch frühe Verkehrserziehung im Kiez und die Erkundung unseres Sozialraumes lernen die Kinder, sich sicher in ihrer Umgebung zu bewegen und aktiv am Leben in Pankow teilzunehmen.

Fokus auf Wohlbefinden und gesunde Entwicklung

Eine gute Balance zwischen An- und Entspannung ist uns wichtig. Wir helfen den Kindern, ein Gespür für ihr psychisches Wohlbefinden zu entwickeln und ihre Gefühle auszudrücken. Zudem legen wir großen Wert auf gesunde und abwechslungsreiche Ernährung mit einem zuckerarmen Speiseplan, um eine optimale körperliche Entwicklung zu unterstützen.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Wir leben eine offene Beteiligung der Eltern. Ob bei Festen, Ausflügen oder als Elternvertreter*innen – Ihre aktive Mitarbeit ist ein wichtiger Teil unserer Kita-Gemeinschaft.