Arbeit, Qualifizierung und Ehrenamt
Wir möchten arbeitsuchenden Menschen einen guten und nachhaltigen (Wieder-) Einstieg in die Arbeitswelt ermöglichen! Um dieses Ziel zu erreichen, bietet die tandem BTL seit bereits 30 Jahren in Zusammenarbeit mit den Jobcentern und unseren Kooperationspartnern geförderte Arbeitsgelegenheiten in sozial sinnhaften Projekten und individuelle, geförderte Einzelcoachings zur Begleitung auf dem persönlichen Berufsweg an.
Im Rahmen von Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH-MAE) oder durch Teilhabe am Arbeitsmarkt nach § 16 i SGB II arbeiten unsere Teilnehmer*innen je nach Interesse und Möglichkeit in Kitas oder Schulen, in Seniorenheimen oder Seniorenfreizeitstätten, in Mobilitätshilfediensten, Sozialkaufhäusern, Nachbarschaftsheimen und anderen sozialen Einrichtungen.
Unsere Angebote der Einzelcoachings mit Vermittlungsgutschein (AVGS) bieten für jede Situation den passenden Rahmen:
- In einem Einzelcoaching Intensiv können stimmige berufliche und private Ziele formuliert, individuelle Stärken, Wünsche und Kompetenzen ermittelt und eine tragfähige berufliche Perspektive erarbeitet werden.
- Im berufsbegleitenden Einzelcoaching unterstützen unsere Coaches die Kund*innen während der ersten sechs Monate stärkend und richtungsweisend in ihrer neuen Berufstätigkeit
- Mit einem Einzelcoaching im digitalen Zeitalter werden digitale Fähigkeiten gestärkt und digitale Professionalität im Bewerbungsprozess erworben.
Direktlinks:
- Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH-MAE)
- Teilhabe am Arbeitsmarkt nach § 16 i SGB II
- Einzelcoachings mit Vermittlungsgutschein (AVGS)


Arbeit, Qualifizierung & Ehrenamt
Ansprechpartnerin
Sybille Köhn
Bereichsleiterin Arbeit, Qualifizierung & Ehrenamt
Telefon: 030 443360-65
E-Mail: s.koehn@tandembtl.de